
Referenznummer HB30I7
Aus- und Weiterbildung
Executive MBA International Management, CAS in Unternehmensführung, Organizational Design for Digital Transformation, Physiklaborant EFZ
Sprachen
Deutsch: mündlich: verhandlungssicher (C2), schriftlich: verhandlungssicher (C2)
Englisch: mündlich: verhandlungssicher (C2), schriftlich: verhandlungssicher (C2)
Französisch: mündlich: mittel (B1), schriftlich: Grundkenntnisse (A2)
Italienisch: mündlich: gering (A1), schriftlich: gering (A1)
Berufserfahrung
Er absolvierte eine Berufsausbildung zum Physiklaboranten EFZ im Departement Physik der ETH Zürich. Er arbeitete als technischer Spezialist und war einer der Schlüsselpositionen, überwacht und koordiniert den Betrieb der Labore, verantwortlich für die Ressourcenplanung, Verteilung der Verantwortlichkeiten Ausrüstung und Werkzeuge, Pflegt Kontakt zu internen und externen Einheiten, entwickelt Konzepte und Sicherheitsprozesse, Mitglied des Teams für Brand und Chemieeinsätze
Wunsch
Der Bewerber wünscht sich eine spannende & abwechslungsreiche Stelle in der Forschung und Entwicklung. Der Kontakt mit Menschen ist ihm sehr wichtig. Er ist gerne operativ tätig.
Eintritt
ab 1. März 2025 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort
Zentralschweiz
Aus- und Weiterbildung
Executive MBA International Management, CAS in Unternehmensführung, Organizational Design for Digital Transformation, Physiklaborant EFZ
Sprachen
Deutsch: mündlich: verhandlungssicher (C2), schriftlich: verhandlungssicher (C2)
Englisch: mündlich: verhandlungssicher (C2), schriftlich: verhandlungssicher (C2)
Französisch: mündlich: mittel (B1), schriftlich: Grundkenntnisse (A2)
Italienisch: mündlich: gering (A1), schriftlich: gering (A1)
Berufserfahrung
Er absolvierte eine Berufsausbildung zum Physiklaboranten EFZ im Departement Physik der ETH Zürich. Er arbeitete als technischer Spezialist und war einer der Schlüsselpositionen, überwacht und koordiniert den Betrieb der Labore, verantwortlich für die Ressourcenplanung, Verteilung der Verantwortlichkeiten Ausrüstung und Werkzeuge, Pflegt Kontakt zu internen und externen Einheiten, entwickelt Konzepte und Sicherheitsprozesse, Mitglied des Teams für Brand und Chemieeinsätze
Wunsch
Der Bewerber wünscht sich eine spannende & abwechslungsreiche Stelle in der Forschung und Entwicklung. Der Kontakt mit Menschen ist ihm sehr wichtig. Er ist gerne operativ tätig.
Eintritt
ab 1. März 2025 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort
Zentralschweiz
Referenznummer: HB30I7 (Laborant / Technischer Sachbearbeiter)
