
Nationalität
Schweiz
Aus- und Weiterbildung
Lehre als Kaufmann EFZ, E-Profil
Sprachen
D: Muttersprache, I: Muttersprache mittlere Kenntnisse, E: sehr gute bis fliessende Kenntnisse, F: gute bis sehr gute Kenntnisse
Berufserfahrung
Erfassung und Pflege von digitalen Personalakten und Stammdaten, Erstellung von Analysen zur Fluktuation, Unterstützung bei der Bewerberauswahl und -einstellung, Verwaltung von Arbeitsverträgen und -vereinbarungen, Mitwirkung im Bereich Personalbeschaffung, Abwicklung von Eingangs- und Austrittsprozessen, Berechnung und Bearbeitung der Löhne, Inserate schreiben, Scanning von Dokumenten, Lieferscheine ablegen, Korrekturen im Zeitmanagement Programm kontrollieren, mutieren und ablegen sowie Auswertungen generieren, Bestellungen mit SAP auslösen, Fabrikationsprogramm inkl. Ausdrücke, Degustationen vorbereiten, Musterbezüge und Preisliste erfassen, wöchentliche Aktionen melden, Anschlagbrett verwalten, Aushänge erstellen, Lagerbestände kontrolllieren und aufstocken, Bestellungen mit SAP erfassen, Lagerverwaltung und Bestellung von Büromaterial, Lieferanten und Kundendaten erfassen sowie aktualisieren, Offertwesen, Telefonate, Reklamationen bearbeiten, Empfang, Fakturierung, Archivierung, Postbewirtschaftung, Kassenführung, etc.
Wunsch
Nach seinem Praktikum im HR möchte der Bewerber gerne in diesem Bereich Berufserfahrung sammeln. Er interessiert sich für die Tätigkeit als HR Business Partner, hat Spass am Telefonieren und erledigt gerne administrative Aufgaben. Er findet zudem die Versicherungsbranche spannend und freut sich auf eine neue Herausforderung in einem familiären Unternehmen, in welchem er Verantwortung übernehmen und sich weiterentwickeln sowie -bilden kann.
Eintritt
ab Juni 2025 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort
Kanton Schwyz
Schweiz
Aus- und Weiterbildung
Lehre als Kaufmann EFZ, E-Profil
Sprachen
D: Muttersprache, I: Muttersprache mittlere Kenntnisse, E: sehr gute bis fliessende Kenntnisse, F: gute bis sehr gute Kenntnisse
Berufserfahrung
Erfassung und Pflege von digitalen Personalakten und Stammdaten, Erstellung von Analysen zur Fluktuation, Unterstützung bei der Bewerberauswahl und -einstellung, Verwaltung von Arbeitsverträgen und -vereinbarungen, Mitwirkung im Bereich Personalbeschaffung, Abwicklung von Eingangs- und Austrittsprozessen, Berechnung und Bearbeitung der Löhne, Inserate schreiben, Scanning von Dokumenten, Lieferscheine ablegen, Korrekturen im Zeitmanagement Programm kontrollieren, mutieren und ablegen sowie Auswertungen generieren, Bestellungen mit SAP auslösen, Fabrikationsprogramm inkl. Ausdrücke, Degustationen vorbereiten, Musterbezüge und Preisliste erfassen, wöchentliche Aktionen melden, Anschlagbrett verwalten, Aushänge erstellen, Lagerbestände kontrolllieren und aufstocken, Bestellungen mit SAP erfassen, Lagerverwaltung und Bestellung von Büromaterial, Lieferanten und Kundendaten erfassen sowie aktualisieren, Offertwesen, Telefonate, Reklamationen bearbeiten, Empfang, Fakturierung, Archivierung, Postbewirtschaftung, Kassenführung, etc.
Wunsch
Nach seinem Praktikum im HR möchte der Bewerber gerne in diesem Bereich Berufserfahrung sammeln. Er interessiert sich für die Tätigkeit als HR Business Partner, hat Spass am Telefonieren und erledigt gerne administrative Aufgaben. Er findet zudem die Versicherungsbranche spannend und freut sich auf eine neue Herausforderung in einem familiären Unternehmen, in welchem er Verantwortung übernehmen und sich weiterentwickeln sowie -bilden kann.
Eintritt
ab Juni 2025 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort
Kanton Schwyz
Referenznummer: V41SO2 (HR Business Partner / Kaufmann EFZ Personalwesen)
